Teleskop-Kühlwasserrohr für BMW N62 – Die clevere Lösung bei Kühlwasserverlust.

Reparatur ohne Motorausbau – schneller, einfacher und deutlich günstiger.

BMW-Fahrer mit N62-Motor kennen das Problem: Kühlwasser tritt aus einem kleinen Loch im Frontdeckel aus, in der Nähe der Wasserpumpe. Ursache ist fast immer ein gealterter O-Ring am serienmäßigen Kühlwasserrohr – eine unscheinbare, aber folgenschwere Schwachstelle.

Unsere Lösung: Ein hochwertiges, teleskopierbares Kühlwasserrohr aus Aluminium mit präzisem Dichtungssystem – seit über 10 Jahren im Einsatz, ohne eine einzige Reklamation. Besonders in der BMW-Community bekannt aus dem deutschen 7er-Forum, wo es seit Jahren unter dem Namen „Sebek Rohr“ als zuverlässige und professionelle Reparaturlösung geschätzt wird.


Das Problem: Undichtigkeit durch gealterten O-Ring am N62 Kühlwasserrohr.

Bei allen BMW N62-Motoren löst sich im Laufe der Zeit der Gummi-O-Ring auf dem Wasserrohr an der Verbindung zwischen Motorblock und Frontdeckel. Die Folge:

  • Kühlwasser wird durch den defekten Bereich in den Frontdeckel gedrückt
  • Es tritt durch ein Loch nach außen aus
  • Früher oder später verliert das System dauerhaft Kühlmittel

Die original BMW-Reparatur erfordert in der Regel einen kompletten Motorausbau – aufwendig, kostenintensiv und risikobehaftet.


Die Lösung: Teleskopierbares Aluminium N62 Kühlwasserrohr – professionell, langlebig, effizient.

Dank durchdachter Bauweise wird unser Spezial-Kühlwasserrohr von oben eingebaut, ohne den Motor auszubauen. Es ersetzt das starre Originalteil durch ein zweiteiliges, teleskopierbares System mit langlebigen Dichtungen und einem sicheren Fixiermechanismus.

Die Vorteile im Überblick:

  • Reparaturzeit: nur 3–5 Stunden statt 2–3 Tage
  • Kein Motorausbau notwendig
  • Keine Bühne oder Spezialwerkzeuge erforderlich
  • Deutlich günstiger als die herkömmliche BMW-Lösung – ein Bruchteil der Kosten
  • Wiederverwendbar, 100 % dicht und extrem langlebig
  • Hochwertige Fertigung aus CNC-gefrästem Aluminium
  • Bewährte Lösung seit über 10 Jahren – ohne Ausfall

Mehrfach günstiger als die Standardreparatur – N62 Kühlwasserrohr.

Die Reparatur nach BMW-Vorgabe ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch teuer. Neben dem Motorausbau müssen zahlreiche Dichtungen, Schrauben und Anbauteile ersetzt werden – das summiert sich schnell auf mehrere hundert bis tausend Euro.

Unsere Lösung spart:

  • Zeit (Reparatur in wenigen Stunden)
  • Kosten (kein Motorausbau, keine teuren Neuteile)
  • Nerven (einfacher Einbau, dauerhaft dicht)

Technische Daten:

  • Material: CNC-gefrästes Aluminium
  • Dichtsystem: Hochwertige O-Ringe, temperatur- & druckbeständig
  • Mechanik: Teleskopierbar, nach dem Einbau sicher fixierbar
  • Kompatibilität: Alle N62-Motoren
  • Entwicklung & Fertigung: Made in EU

Kompatibel mit folgenden Fahrzeugen & Motorvarianten:

BMW N62B36

  • 2001–2003: E65/E66 – 735i / 735Li

BMW N62B40

  • 2005–2010: E60 – 540i (nur Europa)
  • 2005–2008: E65/E66 – 740i / 740Li

BMW N62B44

  • 2004–2006: E53 – X5 4.4i (236 kW)
  • 2001–2005: E65/E66 – 745i / 745Li (245 kW)
  • 2003–2005: E60/E61 – 545i
  • 2003–2005: E63/E64 – 645Ci
  • seit 2005: Morgan Aero 8
  • 2005–2007: BMW Alpina B5 (368 kW)
  • 2006–2007: BMW Alpina B6
  • 2003–2008: BMW Alpina B7
  • 2007–2010: BMW Alpina B5 S (390 kW)
  • 2007–2010: BMW Alpina B6 S

BMW N62B48

  • 2004–2006: E53 – X5 4.8is (265 kW)

BMW N62B48TU

  • 2005–2008: E65/E66 – 750i / 750Li
  • 2005–2010: E60/E61 – 550i
  • seit 2006: E63/E64 – 650i
  • 2007–2010: E70 – X5 4.8i
  • seit 2003: Wiesmann GT MF4
  • seit 2012: Morgan Plus 8
  • 2015–2018: Morgan Aero 8
  • seit 2016: Bristol Bullet

Lieferumfang:

  • Einzelteil mit allen benötigten Dichtungen und O-Ringen
  • Komplett-Set inklusive weiterer Ersatzteile, die bei der Reparatur sinnvoll mitgetauscht werden sollten

Bestellung & Kontakt

Schnelle Rückmeldung, persönliche Beratung und versicherter Versand – zuverlässig seit über einem Jahrzehnt!